03 – Rahnsdorf / Wilhelmshagen / Hessenwinkel

Derzeit zählt der Ortsverein 40 Mitglieder. In einer guten Altersmischung finden sich mehr Frauen als Männer. Alle Rahnsdorfer Genossinnen und Genossen sind aktiv in unterschiedlichsten Vereinen und Initiativen im Ort: in den Bürgervereinen, im Förderverein Strandbad, im Freundeskreis Waldkapelle, im KiezKlub und in der evangelischen Kirche.

Sabrina Schmidt

(Abteilungsvorsitzende)

E-Mail: sabrina.schmidt@spd-rahnsdorf.de

Mobil: 01716454992

Abteilungssitzungen: Jeden ersten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr im Seepalast
Fürstenwalder Allee 17, 12589 Berlin

Aktuelles:

Derzeit zählt der Ortsverein 40 Mitglieder. In einer guten Altersmischung finden sich mehr Frauen als Männer. Alle Rahnsdorfer Genossinnen und Genossen sind aktiv in unterschiedlichsten Vereinen und Initiativen im Ort: in den Bürgervereinen, im Förderverein Strandbad, im Freundeskreis Waldkapelle, im KiezKlub und in der evangelischen Kirche.

Auch unser idyllisches Rahnsdorf hat aktive Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen.

Regelmäßig trafen wir uns im Traditionslokal „Püttbaude“ bis es 2019 schloss und wir zu unseren Treffen im Tennisclub Grün – Weiß unseren neuen Treffpunkt fanden. Da auch hier die Möglichkeit schwindet, wird sich unsere Abteilung 3, so die formale Bezeichnung unseres Ortsvereines, nun im Seepalast treffen und dort mit Diskussionen, Gesprächen und auch mit politischen Entscheidungen weitermachen. Wir treffen uns dort an jedem ersten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr und freuen uns auch auf interessierte Gäste.

In den letzten Jahren ist unsere Abteilung stetig gewachsen und hat nun 40 Mitglieder. In einer guten Altersmischung finden sich mehr Frauen als Männer. Zu den engagierten Mitgliedern des Abgeordnetenhauses zählten in der Vergangenheit Anneliese Neef und Renate Harant aus Wilhelmshagen. Unser Mitglied Dunja Wolff konnte zu den Wahlen zum Abgeordnetenhaus 2023 in Berlin unseren Wahlkreis für die SPD gewinnen. Ihr Engagement geht weit über Rahnsdorf hinaus und trotzdem weiß sie genau, wo ihre politische Heimat ist.

In der Bezirksverordnetenversammlung engagierten sich schon viele Mitglieder der Abteilung erfolgreich, darunter Karin Arndt, Herbert von Thienen und Rainer Röbke. Alle Rahnsdorfer Genossinnen und Genossen sind aktiv in unterschiedlichsten Vereinen und Initiativen im Ort: in den Bürgervereinen, im Förderverein Strandbad, im Freundeskreis Waldkapelle, im KiezKlub und in der evangelischen Kirche.

Seit 2024 leitet Sabrina Schmidt unsere Abteilung und führt uns durch die anspruchsvolle politische Situation

Die Motivation, sich für die Menschen in Bezirk und Ort einzusetzen trotzt allen Umfragewerten. Wir sind zwar eine der kleineren Abteilungen im Bezirk aber dennoch eine sehr aktive, optimistische Runde.

Die Ergebnisse der Bundestagswahl im Jahr 2025 sind für uns Anlass, unsere bisherige politische Arbeit neu zu gestalten. Wir brauchen in unseren Parlamenten keine heiße Luft, sondern eine solide, sozial gerechte Politik. Genau dafür setzen wir uns als Ortsgruppe der SPD ein. Bei uns geht es um die „kleine Politik“, das Strandbad, unsere Straßen, den Bahnhof Wilhelmshagen und neue Wohnungen aber auch um das große Ganze, damit auch die Bundespolitik die richtigen Impulse vom Müggelsee bekommt.